An der Reception können Sie zahlreiche Bücher, Karten, Pins ... erwerben:
|
Preis:
|
 |
Pin "Zeche Bonifacius"
Der offizielle Anstecker vom denkmalgeschützten Fördergerüst der ehemaligen "Zeche Bonifacius".
|
2,50 € |
 |
Pin "Alte Lohnhalle"
Der offizielle Anstecker vom Kultur- und Tagungshotel "Alte Lohnhalle".
|
2,50 € |
 |
Haldengeist aus dem Ruhrgebiet
Das Kultgetränk zum mitnehmen. Der Kräuterlikör mit 30% vol. wird nach einem Originalrezept von der "Alten Drogerie Meinken in Crange" hergestellt.
|
2,50 € |
 |
RadTour "Mittleres Ruhrgebiet"
Maßstab 1 : 40 000 Regionale Radwanderstrecken, kommunale Radwanderwege, Freizeitangebote, lohnenswerte Ziele. Online Bestellungen unter: Regionalverband Ruhr
|
10,00 € |
 |
"Welterbe Zollverein"
Maßstab 1 : 20 000 Radtourenkarte über die Industriekultur-Landschaft zwischen Welterbe Zollverein und Westpark Bochum. Verschiedene Radtouren (14-40 km) führen durch das ehemalige industrielle Herz des Reviers entlang von imponierenden Zeitzeugen der Industriekultur. Online Bestellungen unter: Regionalverband Ruhr
|
4,90 € |
 |
Freizeitkarte "Baldeneysee"
Maßstab 1 : 15 000 Wandern und Radwandern im beliebtesten Freizeitparadies im Essener Süden. Ruderclubs, Segel- und Surfschulen, Rundfahrten mit Ausflugsschiffen, 14,7 km lange Runde um den See mit Inlineskates, zu Fuß oder per Fahrrad, vielfältige Gastronomie entlang des Sees. Online Bestellungen unter: Regionalverband Ruhr
|
4,90 € |
 |
Buch „Rheinische Bergbau-Route“
Beschreibung der Themenroute 17 der "Route der Industriekultur" mit Zeche Bonifacius. Die Tour zeigt, wie der Bergbau ganze Landschaften veränderte. Sie repräsentiert jede Epoche des Bergbaus seit den Pionierleistungen Franz Haniels und spannt einen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Online Bestellungen unter: Regionalverband Ruhr
|
3,90 € |
 |
Reiseführer "Zollverein entdecken"
Unterwegs auf dem Weltkulturerbe. Besuchen und Erleben, Tipps zum Einkehren und Übernachten, Stichworte u.a. zu den Themen "Denkmalschutz" und "Zukunftsstandort Zollverein". Online Bestellungen unter: Delia Bösch Verlag
|
9,80 € |
 |
Reiseführer "Ruhrgebiet - Entdeckungsreise Industriekultur"
Industriedenkmäler neu zu entdecken, die zwölf bedeutendsten Standorte, Empfehlungen für Touren und Ausflüge zu Fuß, per Fahrrad oder auch mit dem Kanu, ausgewählte Empfehlungen zu Einkehren und Übernachtungen samt Insider-Tipps wie "Speisen à la Bergmannsküche". Online Bestellungen unter: Klartext Verlag
|
7,95 € |